http://www.hanfthal.at/ufc/events/turnier/index.html | 24.03.2010 |
![]() ![]() |
Hobby Kleinfeldturnier | ![]() ![]() |
Tipp: Klickt man auf die Gruppenfotos, wird eine große und detailreichere Version davon geladen.
Hallo Sportfans!
Am 13. Juli 2002 wurde in Hanfthal wieder ein Kleinfeldturnier für Hobbyfußballer ausgetragen. Es waren 25 teilnehmende Mannschaften mit 226 SpielernInnen bei 68 Spielen im Einsatz, die insgesamt 187 Tore erzielt haben.
Alle Aktiven erbrachten ansehnliche Leistungen trotz der hohen Temperaturen von 35°. Als Anerkennung für die Teilnahme und ihren Einsatz bei dieser Hitze wurden die Mannschaften mit jeweils 7 Liter Wasser zur Durstlöschung versorgt.
Torschützenkönig: Zawadsky Pavel mit 18 Toren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torschützenköniginnen: Herkczova Zdena und Borovnjak Daniela mit je 5 Toren |
Wir bedanken uns auch bei den Organisatoren Rogler Anton und Christian Stumfoll, beim Schiedsrichterteam, die den ganzen Tag im Einsatz waren, sowie bei Christian Holcmann, der die Moderation übernommen hatte. Wie schon auf den Einladungen stand, wurde das Startgeld einen guten Zweck gespendet.
Dank gebührt auch den teilnehmenden Mannschaften und den Geschäften in Laa, die uns zahlreiche Tombolapreise spendierten.
Bis zum nächsten mal,
der UFC Hanfthal
Christian Stumfoll und Anton Rogler jun. organisierten ein Kleinfeldturnier für Hobbyfußballer, zu dem sich am 14.07.2001 16 Herren- und 4 Damenmannschaften trafen.
Die Mannschaften bestanden aus fünf FeldspielernInnen und einem/r Tormann/frau sowie ErsatzspielerInnen, wobei bei den Herren nur ein Spieler aus einer Kampfmannschaft sein durfte. Die Spielfeldgröße war ein halbes Fußballfeld.
Aufgeteilt in 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams musste sich jede Herrenmannschaft ganze 3x bis zu den Finalspielen beweisen.
Tolle Zweikämpfe und beherztes, spielerisch interessantes Fußball lockte trotz tropischer Temperaturen viele begeisterte Zuseher auf die Sportanlage des UFC Hanfthal.
Zwischen den einzelnen Finalspielen der Herren wurden die Damenpartien ausgetragen.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden den teilnehmenden Mannschaften Urkunden sowie den ersten vier Mannschaften bei den Herren bzw. den Siegern bei den Damen die Pokale überreicht.
Weiters wurden auch noch der Torschützenkönig bei den Männern und die -königin bei den Frauen ermittelt.
Das Endergebnis bei den Herren lautete:
|
![]() |
|
Das Endergebnis bei den Damen lautete:
|
![]() |
Jede teilnehmende Mannschaft hatte auch einen Unkostenbeitrag von ATS 200,- zu entrichten, der zum
Abschluss der Veranstaltung gesammelt an den örtlichen Kindergarten übergeben wurde.