http://www.hanfthal.at/tourismus/hanferlebnispfad.html 21.07.2012
Startseite mit Menüframe Tourismus Auszeichnung für Hanferlebnispfad Siteinfo Startseite ohne Menüframe

Das Lebensministerium veranstaltete gemeinsam mit dem Institut für Landschaftsentwicklung an der Universität für Bodenkultur einen Wettbewerb, um die kreativsten Lehrpfade Österreichs zu finden. Teilnahmeberechtigt waren alle, die einen Lehrpfad oder Erlebnisweg betreiben. Insgesamt wurden 36 Pfade beim Wettbewerb eingereicht.

Ausschlaggebend für die Wahl der besten Pfade waren Kreativität, Innovation und Regionalbewusstsein. Die Fachjury stand vor der schwierigen Herausforderung, von den 36 sehr attraktiven und interessanten, eingereichten Pfaden nur fünf Projekte prämieren zu können. Der Hanferlebnispfad in Hanfthal erreichte dabei den ehrenwerten 4. Platz, der zugleich mit dem Wachauer Eselabenteuer in Emmersdorf zum kreativsten Erlebnispfad Niederösterreichs gekürt wurde.

Sieger wurde der Erlebnisweg Rosslochklamm im Naturpark Mürzer Oberland/Stmk., vor dem Kelten Baumweg in St. Georgen i. Attergau/OÖ und dem Baumkronenweg im Kopfing/OÖ.

Der Hanferlebnispfad punktete durch die Integration des gesamten Ortes mit seiner einzigartigen Siedlungsform, der vielen Dorferneuerungsprojekte und der attraktiv gestalteten Lehrtafeln. Ferner durch die Einbindung eines naturnahen Hanffeldes und der Produktschau im Hanfmuseum. Ein wesentliches Kriterium war auch die Identität des Ortes mit dem Thema Hanf begonnen vom Hanfanbau, Hanfwirt mit Hanfspezialitäten, „Hanfwein” und Hanfbäcker.

Landwirtschafsminister Josef Pröll bei der Preisverleihung im Lebensministerium

Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Wer hat den kreativsten Lehrpfad in Österreich” erfolgte durch Landwirtschafsminister Josef Pröll im Lebensministerium am 30. April.