http://www.hanfthal.at/tourismus/blumenort04.html 21.07.2012
Startseite mit Menüframe Tourismus Blühendes Niederösterreich 2004 Siteinfo Startseite ohne Menüframe

Hanfthal ist schönster Blumenort Niederösterreichs !

Viertelssieg bestätigt:
Hanfthal ist Landessieger im Blumenschmuckwettbewerb

Die mit Spannung erwartete Entscheidung der Landesjury im Blumenschmuckwettbewerb Blühendes Niederösterreich 2004 bestätigte den Weinviertelsieger Hanfthal als Landessieger. Wultendorf, im Viertelsbewerb zweiter, erreichte nach massiven Interventionen ebenfalls die Rekordpunkteanzahl von 252 Punkten und wurde erstmals in diesem Bewerb als zweiter Sieger gekürt.

St. Corona, Viertelssieger im Industrieviertel wurde mit 233 Punkten zweiter und Großschönau, Viertelssieger im Waldviertel erreichte mit 210 Punkten den dritten Platz. Auf den weiteren Rängen folgen Lichtenegg mit 207 Punkten, Hornsburg mit 204 Punkten und Rabenstein/P. mit 183 Punkten.

In Hanfthal herrscht über den größten Erfolg bei den Blumenschmuckaktivitäten große Freude und Genugtuung. Nachdem in der Viertelsbewertung in einem amtlichen Mitteilungsblatt einer Mitbewerbergemeinde gravierende Mängel der Jury und dem Organisator von einem Funktionär aufgezeigt wurden, entschied sich die siebenköpfige Landesjury salomonisch für zwei Sieger.

Hanfthal konnte vor allem in der Individualität und Kreativität des Ortsbildes und bei der Grüngestaltung von Sport- und Erholungsplätzen punkten. Wultendorf wiederum beeindruckte durch den höheren Anteil der mit Blumen geschmückten Häuser. Schade, dass durch diese Begleitumstände die beim Sieger der Kategorie 1, Orte unter 800 Einwohner, vorgesehene Landessiegerehrung nicht in unserer Region, sondern am 5.9. in Reichenau an der Rax, dem Landessieger der Gruppe 2, stattfindet. Das Land um Laa hat damit eine öffentlichkeitswirksame Präsentation ihrer preisgekrönten Orte verabsäumt.

Verschönerungsgruppe

Für den großartigen Erfolg des Rundanger-, Blumen- und Hanfdorfes zeichnet vor allem die 35-köpfige Verschönerungsgruppe der Dorfgemeinschaft verantwortlich, die sich der Gestaltung und Pflege der öffentlichen Plätze freiwillig und unentgeltlich annimmt. Weiters gelang es dem Vereinsfunktionär Florian Uhl weniger attraktive Plätze mit rustikalen Blumentrögen zu verschönern. Rosi Radaschütz wiederum unterstützte den Verein durch großzügigste Blumenspenden. Schließlich wurde die gesamte Bevölkerung bei der Gestaltung ihrer Häuser und Gärten äußerst aktiv.

Die neunjährigen Dorferneuerungsaktivitäten und die seit der 850-Jahr-Feier im Jahre 1999 initiierten Blumenschmuckaktionen fanden damit eine krönende Würdigung. Das Rundangerdorf gilt als Musterort in der Dorferneuerung und wurde erst kürzlich als Landessieger der größten NÖ. Bürgerinitiative bezeichnet. Im Vorjahr wurde Hanfthal als Sieger im Ideenwettbewerb ausgezeichnet und nahm als einziger Teilnehmer an allen ausgeschriebenen Bewerben teil.

Hanfthal ist für den sanften Tourismus im Rahmen der Therme Laa mit attraktiven Wander- und Radwegen, einem Naturlehrpfad durch die Mühlbach-Au und dem einzigarten Hanferlebnispfad bestens gerüstet. Eine ausgezeichnete Gastronomie wartet mit regionstypischen Speisen und Hanfspezialitäten auf.