http://www.hanfthal.at/dorf/projektwettbewerb2009.html | 01.02.2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Die offizielle Preisverleihung mit Obfau Maria Forstner, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,
Obmann Gerhard Schmid,
Ortsvorsteher Thomas Eigner und Jurymitglied Prof. Karl Hodina
(Wienerlied-Komponist, Maler und Baugestalter).
Über 200 Personen nahmen an der Preisverleihung des vierten Projektwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Landtagssitzungssaal im Landhaus in St. Pölten teil.
Die Dorfgemeinschaft Hanfthal trat mit dem Dorfkeller Hanfthal, dem Multifunktionellen Kellerensemble, in der Kategorie Bauen, Siedeln, Wohnen gegen insgesamt 33 eingereichte Projekte an. Die Jury unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll begründete die Entscheidung für Hanfthal wie folgt: „Mit der Realisierung des multifunktionellen Kellerensembles hat die Dorfgemeinschaft Hanfthal einen weiteren wesentlichen Schritt hinsichtlich der erforderlichen Infrastruktur für eine funktionierende Dorfgemeinschaft und für die Entwicklung als Themendorf gesetzt. Neben der Umsetzung der gestalterischen und baulichen Idee hat die Jury die umfangreiche und professionelle Aufarbeitung und Dokumentation des Projektes durch die Dorfgemeinschaft Hanfthal überzeugt.”
Peter Rapp moderierte die Veranstaltung in launiger Stimmung und las die Nominierten vor, LH Pröll gab schließlich Hanfthal in der Kategorie Bauen, Siedeln, Wohnen als Sieger bekannt. Da die Preisträger im Vorhinein erstmals nicht bekannt gegeben worden waren, war die Spannung richtig spürbar und die Freude bei der Hanfthaler Abordnung hörbar und sichtbar.
Insgesamt wurden von 105 freiwilligen HelferInnen 4478 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Besonders erfreulich war die Beteiligung der verschiedensten Altersgruppen, von Jugendlichen bis zu den rüstigen Pensionisten. Alle haben mitgeholfen, damit dieses einzigartige Projekt gelingen kann. Mit dem Dorfkeller wurde ein neues Kommunikationszentrum für alle Generationen im Ort geschaffen. Durch die Verwendung von Hanfmaterialien beim Bau und durch den Schauraum für Baumaterialien aus Hanf kann die Nutzpflanze noch besser vermarktet und präsentiert werden. Zusätzlich dient der Dorfkeller als Koststube bei Hanfführungen. Anmeldungen für Kurse und Seminare liegen bereits vor. Die ebenfalls neu errichtete öffentliche WC-Anlage wird vor allem bei Regionsfesten genutzt.
Bereits 2003 konnte die Dorfgemeinschaft Hanfthal beim ersten „Idee-Plus-Wettbewerb” in der Kategorie Neue Medien als Sieger prämiert werden. Dabei wurde unser Medien-Mix mit Homepage, Mitteilungsblatt, Dorf- und Terminkalender, Schaukästen sowie Multi-Media-Berichterstattung gewürdigt.
Zum Abschluss noch einige Impressionen vom Tag der Preisverleihung.
Erwartungsvoll geht es vom Dorfplatz zur Siegerehung nach St. Pölten.
Die achtköpfige Dorferneuerungsgruppe vor dem Landhaus.
In den Zuschauerrängen des Sitzungssaales der NÖ. Landesregierung warten wir gespannt auf die Siegerehrung.
In freudiger Erwartung auf das Ergebnis im Projektwettbewerb der NÖ. Dorferneuerung unsere
beiden Repräsentanten Ortsvorsteher Thomas Eigner und Dorferneuerungsobmann Gerhard Schmid.
Die Hanfthal-Delegation beim Siegerfoto mit unserem Dorferneuerungsbetreuer
DI Edwin Hanak und Stadtrat Manfred Staribacher.
Es ist amtlich, Hanfthal wurde in der Kategorie Bauen, Siedeln
und Wohnen beim Projektwettbewerb mit dem Dorfkeller als Sieger geehrt.
Einer unserer verdienstvollsten Mitarbeiter, Sepp Winna, freut sich über den Siegerpokal.
So sehen Sieger aus. Obmann Schmid mit dem Vertreter von Prellenkirchen, das als Sieger in der
Kategorie "Gesamtheitlichkeit" Österreich beim europäischen Dorferneuerungswettbewerb vertreten
wird. Auch wir haben in dieser Kategorie teilgenommen und streben dieses große Ziel weiter an.
Unsere Repräsentanten sind sehr stolz auf die große Auszeichnung.
NÖ. Dorferneuerungsobfrau Maria Forster, ein oft und gern gesehener Gast in Hanfthal,
freut sich über unseren Erfolg.
Ein Vorbild in jeder Hinsicht, unser charmanter eifriger Helfer Josef Winna
mit der obersten Dorferneuerin Maria Forstner.
In fröhlicher Runde stoßen wir auf den neuen Erfolg der Dorferneuerung an.
Die Stimmung beim Buffet war dank ausgezeichneter Bewirtung hervorragend.
Das Buffet im Landhaus schmeckt unserer Delegation mit Stadtrat Manfred Staribacher ausgezeichnet.
Nicht nur bei der Arbeit langen unsere Helfer Leopold Karger, Georg Schmid und Franz Krickl ordentlich zu.
In ausgezeichneter Stimmung verlassen wir das NÖ. Landhaus.