http://www.hanfthal.at/dorf/dorfkeller.html 01.02.2017
Startseite mit Menüframe Tourismus Kellerensemble als Dorfkeller Siteinfo Startseite ohne Menüframe

Vom Abbruchhaus zum multifunktionellen Kellerensemble als Dorfkeller

Foto von der Stirnseite des Kellerensembles

Innerhalb von zwei Jahren wurde das beim Ideenwettbewerb 2006 prämierte „multifunktionelle Kellerensemble” der Dorfgemeinschaft Hanfthal fertig gestellt. Zur Verwirklichung dieses Großprojektes haben 105 freiwillige Helfer insgesamt 4.478 unentgeltliche Stunden in das bis jetzt aufwändigste Vorhaben des Dorferneuerungsvereins Hanfthal investiert.

Die Gesamtprojektkosten inklusive Einrichtung von € 84.000,- wurden seitens der NÖ. Dorf- und Stadterneuerung mit € 17.000,- und der Stadtgemeinde Laa mit € 10.000,- gefördert, womit zwei Drittel, also € 57.000,-, aus Eigenmittel aufgebracht wurden. Unter Berücksichtigung der Eigenleistungen konnte eine Wertschöpfung von € 150.000,- erreicht werden.

Die Stadtgemeinde Laa erwarb ein baufälliges Haus nahe der Kellergasse am „Beri” um die Abbruchkosten. 1996 übernahm die Dorfgemeinschaft diese Arbeiten in Eigenregie. Zunächst war lediglich an eine Begrünung mit einer Mauer als Kellergassenattrappe gedacht.

Kellergassenarchitekt DI Kalch wurde mit einem Gestaltungsplan beauftragt. Dieser Entwurf fand großen Gefallen und die Idee des multifunktionalen Kellergassensembles war geboren. Es entstanden in der Außenansicht fünf Presshäuser in einfacher, schlichter Kellerarchitektur. Im Innern verbergen sich ein großer Veranstaltungsraum, eine Küche, eine revitalisierte, stimmungsvolle Kellerröhre (Vinothek) und eine öffentliche WC-Anlage. Die Dämmung erfolgte mit Hanf und der Innenputz besteht aus einer Mischung von Hanfschäben, Lehm und Sand.

Der 17. Februar 2007 war der Projektstart und noch im selben Jahr konnte das Kellerensemble im Rohbau in 2.380 Arbeitsstunden winterfest gemacht werden.

Der milde Winter erlaubte es, dass im Jänner 2008 der Innenausbau begonnen und die Kellerröhre saniert wurde. Bis Jahresende war das Projekt mit weiteren 1.782 Arbeitsstunden fertiggestellt. Im Jänner 2009 erfolgte die Einrichtung des Innenraums der drei Presshäuser.

Die Gesamtanlage wird künftig für Regionsfeste, als Hanfinformationszentrum, für kulturelle Veranstaltungen, Bauernmärkte und Weinverkostungen, als Seminar- und Bastelraum, für Feste aller Art und dergleichen genutzt werden.

Das gelungene Dorferneuerungsprojekt wurde am Samstag, dem 25. April 2009, am Aktionstag der NÖ. Dorferneuerung eröffnet. Schriftsteller Alfred Komarek hat mit Kellergassenanekdoten das Eröffnungsfest bereichert. Doris Hansal präsentierte in einer Fotoausstellung Meine Heimat - mein Hanfthal. Mit Hanfspezialitäten wurden die Gäste verwöhnt. Von der feierlichen Eröffnung des Dorfkellers berichtet ein weiterer Artikel mit Fotogalerie.

Eine kommentierte Fotogalerie dokumentiert den Werdegang des Kellerensembles und zeigt die fertigen Räume von außen und innen.